Bayerische Meisterschaften & sbxTrophy in Grasgehren am 02. & 03.03.2025

Am ersten Märzwochenende versammelten sich über 70 Teilnehmer in Grasgehren zur zweiten sbxTrophy in diesem Jahr, die zugleich als Bayerische Meisterschaft gewertet wurde.

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurde den Zuschauern ein spannender Wettkampf auf einer kompakten, aber anspruchsvollen Sprintstrecke geboten. Während die Strecke am Vormittag noch griffig war, sorgten die warmen Bedingungen zur Mittagszeit für eine zunehmend weiche Piste, was die Rennen zusätzlich herausforderte.

Qualifikation und Finals

Der Wettbewerb begann am Samstag mit einem ausgiebigen Training und endete mit den Qualifikationsläufen, in denen die Teilnehmer um die besten Startplätze für die Finalläufe kämpften. Am Finaltag ging es dann richtig zur Sache: enge Kopf-an-Kopf-Rennen prägten das Geschehen, und es wurde bis zur Ziellinie um jede Position gekämpft.

In der Kategorie U12 weiblich setzte sich Naila Sager (Base) vor Lena Layer (AllgäuBoarder) und Katharina Strobl (Bredlsport Oberland e.V.) durch. Den Sieg in der U12 männlich sicherte sich Matteo Ulbricht (SC Rötteln) vor Tobias Layer (SC Sonthofen) und Jonas Sachenbacher (WSV Reit im Winkl).

Bei den U15 weiblich war Ida Bauer (SC Miesbach) die Schnellste, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Annika Döring und Sita Heiny (SC Altglashütten). In der U15 männlich-Klasse konnte sich Lenni Olschewski (Base) den Sieg sichern, während Niko Bezenar und Moritz Polke (beide SC Miesbach) auf die Plätze zwei und drei fuhren.

In der offenen Klasse der Damen triumphierte Rosalie Bauer (SC Miesbach), bei den Herren sicherte sich Juli

us Reichle (SC Konstanz) den Titel vor Danilo Pohl (SC Bietigheim-Bissingen) und Zigeng Liu (SC Miesbach). Zudem war auch die Para-Kategorie vertreten, in der Piero Ramirez Dahmen (SC Sonthofen) als Sieger hervorging.

Bayerische Meisterschaft Snowboardcross

Da der Wettbewerb als Bayerische Meisterschaft gewertet wurde, konnten sich alle Teilnehmer, die einem bayerischen Verein angehören oder in Bayern wohnhaft sind, auch diesen Titel sichern.

Die sbxTrophy 2025 in Grasgehren bot spannende Rennen sowie eine hervorragende Plattform für Nachwuchs- und Spitzenfahrer im Snowboardcross. Trotz der herausfordernden Bedingungen lief die Veranstaltung reibungslos ab.

Hier findet ihr die Ergebnisliste: https://www.snowboardgermany.com/wettkaempfe/sbxtrophy-iii-bayrische-meisterschaft/event-3519f775-ed39-4e1f-b7e6-98ab690a4243/ergebnisse/wettkampf-d61207be-af64-4c64-a85c-af327a830af9/

Bayerische Meisterschaften & German Race Series am Grasgehren – 01.03.2025

Am 1. März 2025 fanden unter perfekten Bedingungen die German Race Series  in Grasgehren statt. Bei Sonnenschein und einer optimal präparierten Rennstrecke zeigten über 80 Snowboarder schnelle Fahrten durch den Riesenslalom. Gefahren wurden zwei Läufe, wobei die schnellste Gesamtzeit der beiden Läufe über den Sieg entschied.

In der Kategorie U12 weiblich sicherte sich Emma Hüsgen vom SV Camp2Race e.V. mit einer Gesamtzeit von 1:44,68 Minuten den Sieg. Bei den Jungs der U12 männlich war Max Sailer vom Skiclub Emmingen mit 1:46,86 Minuten der Schnellste.

Die U15 weiblich dominierte Katharina Ehrnthaller (SC Miesbach) mit 1:33,97 Minuten, während Vincent Schwerdt (SV Camp2Race e.V.) in der U15 männlich mit 1:32,69 Minuten den ersten Platz belegte.

Besonders spannend war das Rennen der offenen Klassen. Bei den Damen setzte sich Veronika Ehrnthaller (SC Miesbach) mit einer Zeit von 1:39,49 Minuten durch. In der Herrenwertung siegte Felix Adler (SV Camp2Race e.V.) mit zwei herausragenden Läufen von 1:24,49 Minuten.

Auch in der Para-Kategorie gab es starke Leistungen: Jacqueline Hofstädter gewann bei den Damen mit 2:45,84 Minuten, während Ivan Osharov bei den Herren mit 2:09,01 Minuten triumphierte.

Im Rahmen der German Race Series wurde in Grasgehren auch die Bayerische Meisterschaft ausgetragen. Hier konnten sich Teilnehmer, die einem bayerischen Verein angehören oder in Bayern wohnhaft sind, den Titel des Bayerischen Meisters sichern. Die neuen Bayerischen Meister Race 2025 sind:

  • U12 weiblich: Emma Hüsgen (SV Camp2Race e.V.)

  • U12 männlich: Tobias Layer (SC Sonthofen)

  • U15 weiblich: Katharina Ehrnthaller (SC Miesbach)

  • U15 männlich: Vincent Schwerdt (SV Camp2Race e.V.)

  • Open Damen: Veronika Ehrnthaller (SC Miesbach)

  • Open Herren: Felix Adler (SV Camp2Race e.V.)

Insgesamt bot die Veranstaltung tollen Snowboard-Sport und eindrucksvolle Leistungen in allen Altersklassen. Die Teilnehmenden und die Zuschauer und Zuschauerinnen konnten sich über einen gelungenen Wettkampftag freuen – eine perfekte Werbung für den Nachwuchs Snowboardsport in Bayern.

Die genaue Ergebnisliste: Ergebnisliste.pdf





Banked statt Schul-Bänke

Unter diesem Motto fand am Freitag den 7.2.25 der Schulwettbewerb Snowboard bei Sonnenschein und besten Pistenbedingungen am Spitzingsee statt.  Am Osthanglift trafen die 120 Snowboard-Schülerinne und Schüler auf 13 Steilkurven, die es in sich hatten und teils bis 2 Meter hoch waren. Die Helfer vom Gymnasium Bad Tölz und SC Miesbach präparierten als Ausrichter unter der Leitung von Andi Polke die Strecke noch mal her und kümmerten sich um die Verpflegung der Wettkämpfer und Zuschauer.  

Dieser sogenannten Banked Slalom wurde insbesondere für die weltweit legendäre Burton Mystery Series Tour am darauffolgenden Tag aufgebaut. 

Durch diesen Slalom mussten alle Schülerinnen und Schüler nach einem einstündigen Training zwei Läufe auf Zeit absolvieren. Der schnellere ging in die Wertung ein. Hier gab es dann schon einige Podiumsplätze der SchülerInnen und Schüler in den verschiedenen Altersklassen aus dem Oberland. „Hier zeigt sich schon die sehr gute Nachwuchsarbeit der beiden lokalen Snowboardvereinen SC Miesbach und Bredlsport Oberland“ erklärt Wettkampfleiter, Sportlehrer am Gymi Tölz und Trainer Andi Polke. Fast alle Podiumsplätze kommen aus deren Nachwuchs. 

U11w   
1.Ehrnthaller Julia (Sc Miesbach, GS München),  

2.Strobl Katharina (Gymi Geretsried) 

3.Campbell Geni (GS Lenggries)  

 

U13w 

1.Tretter Lucy (RS Hohenburg) 

2.Bauer Magdalena (RS Miesbach) 

3.Hinterseer Lina (Freie Schule Glonn)  

 

U15w 

1.Bösl Magdalena (Gymi Hohenburg),  

2.Ehnthaller Kathi (Gymi Neubiberg), 

3.Bauer Ida (RS Hohenburg),  

 

OpenW 

1.Ehrnthaller Vroni (Gymi Neubiberg) 

2.Bezenar Mila (Gymi Tölz) 

3.Hack Martha Open (Gymi Tölz) 

 

U11m 

1.Winchenbach Theo (Gymi Oberhaching) 

2.Braig Marlo (Grundschule Leubas) 

3.Mumme Henry (Grundschule Odelzhausen) 

 

U13m 

Jäger Anton (Gymi Oberstdorf) 

Baier Kilian (Gymi Tölz) 

Smerek Lenny (Zugspitz RS) 

 

U15m 

Bezenar Niko (Gymi Tölz) 

Babilon David (MS Lenggries),  

Bauer Moritz (RS Bad Tölz),  

 

OpenM 

Müller Pepe (Gymi Tölz) 

Eckel Simon (Gymi Bad Aibling) 

Sausenthaler Luca (RS Fürstenfeldbruck) 

Für die Schulteamwertung haben sich die knapp 50 angemeldeten Schulen in acht Wettkampfklassen gemessen. Dort wurden immer mindesten zwei Wertungen eines Schulteams aus drei Schülerinnen und Schülern herangezogen  

Zum Sieg in Ihrer Wettkampfklasse gratulieren wir folgenden Schulteams: 

Jungen V 

1. Grundschule Grafrath 

 

Jungen IV 
1. Gymnasium Holzkirchen  

2. Zugspitz-Realschule Garmisch-Partenkirchen 

3. Luitpold Gymnasium München 

 

Jungen III 

1. Gymnasium Bad Tölz 1 

2. Realschule Bad Tölz 

3. Gymnasium Bad Tölz 2 

 

Jungen II 

1. Zugspitz-Realschule 

2. Ferdinand-von-Miller RS Fürstenfeldbruck 

3. Gymnasium Bad Tölz 

 

Mix V 

1. Grundschule Gänselieselstraße München/Wolfratshausen 

2. Grundschule Lenggries/Gaissach 

3. Grundschule Lenggries/Jachenau 

 

Mix IV 

1.Gymnasium Miesbach  

2. Freie Schule Glonntal 
3.Gymnasium Geretsried 

Mix III 

1. Realschule Hohenburg  

2. Gymnasium Miesbach 

3. Gymnasium Bad Tölz 

 

Mix II 

1.Gymnasium Bad Tölz 1 

2.Gymnasium Neubiberg 

3.Gymnasium Bad Tölz 2 

„Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr“ klingt es aus den Boarderreihen, „insbesondere wenn die Besten Schulteams, dann hoffentlich wieder auf die Snowboardcrossstrecke von Snowboard Germany in Grasgehren eingeladen werden“. Die Ausrichtung dieses Bayernfinale wurde bis auf weiteres wegen der seid Corona geringen Anzahl teilnehmenden Schulteams ausgesetzt. 

Bavarian Open 2025 – Ein Freestyle-Event der Extraklasse

Am 18. Januar fand das mit Spannung erwartete Bavarian Open 2025 statt, ein einzigartiges Snowboard-Event, das die junge Generation von Freestyle-Talenten in den Mittelpunkt stellte. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die Bayerische Meisterschaft in vier Alterskategorien ausgetragen. Vom 18. bis 19. Januar trafen sich Snowboarder im legendären High Five Snowpark an der Steinplatte, um ihre Fähigkeiten im Railfahren und Snowboard-Slopestyle unter Beweis zu stellen. Das Event lockte nicht nur die besten Nachwuchsathleten aus ganz Deutschland, sondern auch lokale Legenden und Freestyle-Begeisterte aus der gesamten Region. Es war die erste Ausgabe der Bavarian Open und somit ein Meilenstein in der Geschichte der Junior Freestyle Tour.

Der erste Tag des Events stand ganz im Zeichen des Railfahrens: Beim Bavarian Jib King und Jib Queen Battle zeigten die Teilnehmer ihre Skills auf einem speziell konzipierten Rail-Setup, das für spektakuläre Manöver und spannende Duelle sorgte. Den Titel Jib Queen konnte sich Janina Walz sichern. Jib König wurde Damian Millinger. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Maxi Preissinger, einem Slopestyle-Profi, der vor Ort war, um mit den Teilnehmern zu trainieren und wertvolle Tipps zu geben.

Der zweite Tag brachte ein weiteres spektakuläres Event: Die Bayerische Meisterschaft im Snowboard Slopestyle. Der Snowpark an der Steinplatte verwandelte sich in eine wahre Freestyle-Bühne, auf der die Teilnehmer ihre kreativsten und technisch anspruchsvollsten Lines zeigten.

Bayerische Meisterin in der Kategorie Open Women wurde Janina Walz, den 2. Platz sicherte sich Joana Fuchs. Marie Kuhlmann wurde Bayerische Meisterin in der Kategorie U15 weiblich, ihre Schwester Tilda Kuhlamm belegte den 2. Platz in der Kategorie U 12 weiblich. In der Kategorie U12 männlich belegte Vinzent Mayet aus Oberammergau den 2. Platz. Max Bernert wurde Bayerischer Meister in der Kategorie U9 männlich. Lotte Dietrich wurde Bayerische Meisterin in der Kategorie U9 weiblich, ihre Schwester Anni Dietrich belegte in dieser Kategorie den 3. Platz.

Das Bavarian Open hat mit seinem gelungenen Auftakt an der Steinplatte gezeigt, dass Snowboarden in Bayern lebendig ist wie nie zuvor. Die besten Freestyle-Talente Deutschlands haben sich hier versammelt, um zu lernen, zu wachsen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Burning Boots Banked Slalom 2025

Der Burning Boots Banked Slalom kehrt zurück! Vom 21.02. bis 23.02.2025 verwandeln wir den Osthanglift am Spitzingsee in die ultimative Bühne für Deutschlands größten Snowboard-Contest. 🏂✨

Egal ob Profi, Nachwuchstalent oder Hobbyfahrer – hier steht der Spaß und die Snowboard-Community im Vordergrund. 🎉🌟

Sei dabei, wenn wir gemeinsam shredden, bis die Sohlen brennen! 🔥

📍 Location: Spitzingsee

📅 Datum: 21.–23. Februar 2025

Tagge deine Crew und markiere dir den Termin im Kalender! 🤙🏼

👉🏼 Anmeldung unter: https://burning-boots.com