Snowboard Training Winter 20/21

In Reit im Winkl wird diesen Wnter neben dem Snowboard Camp auch ein Snowboard Training für Kids zwischen 6 und 11 Jahren angeboten. Die ehemalige Weltcup-Snowboarderin Anna-Lena Zuck wird Nachwuchstrainerin beim WSV Reit im Winkl und wird dieses Training betreuen.

Dabei wird jeden Freitag im Zeitraum von Januar bis April jeweils von 14 bis 16 Uhr der Benzeck Skilift unsicher gemacht und es ist viel Spaß garantiert. Der Benzeck Skilift befindet sich ebenfalls in Reit im Winkl und die Kosten für das wöchentliche Training beträgt 10 Euro exklusive Liftticket.

Bei Interesse können Sie sich gerne bei Anna-Lena Zuck informieren und anmelden. Weitere Infos entnehmen Sie aus der Broschüre.

Flyer SNB Gruppe Zucki Kopie.jpg

Snowboardcamp Reit im Winkl

Heute in einem Monat, am 19.12.20, startet - hoffentlich - das Snowboardcamp in Reit im Winkl. Das Snowboardcamp richtet sich an Snowboard Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren und dauert insgesamt 2 Tage. Am Samstag sowohl Sonntag wird von jeweils 10 - 15 Uhr am Benzeck Lift jede Menge Aktion und Spaß beim Snowboarden garantiert sein.

Insgesamt fällt ein Unkostenbeitrag von 40 Euro für Liftticket, Trainer und Verpflegung an!!!

Infos und Anmeldung bei Anna Lena Zuck, rucki.zucki@gmx.de mit:

  • Name

  • Geburtsdatum

  • Wohnort und Adresse

  • Telefonnummer

  • E-Mail

  • Wenn Leihmaterial benötigt wird:

  • Körpergröße

  • Schuhgröße

    Es besteht Helmpflicht. Ausweichtermin: 16./.17. Januar 2021

Flyer SNB Camp Reit im Winkl Kopie.jpg

Kids Raceboard Pool für Vereine, Trainingsgruppen und Veranstaltungen

Vereine und Trainingsgruppen haben ab der Saison 20/21 die Möglichkeit für Trainingsmaßnahmen zum Thema Carving und Race das dafür benötigte Material kostenfrei von Snowboard Bayern auszuleihen.

Es stehen Raceboards in den Längen 133-160 und Boots in den Größen 35-41 zur Verfügung um in der Zielgruppe der 8-12 Jährigen eine umfangreiche Ausbildung im Technikkomplex Carving zu ermöglichen.

Der Raceboardpool wird auch auf verschiedenen SNBBAY Veranstaltungen vor Ort sein. Dort können interessierte Kids den Ride mit Raceboots und Boards ausprobieren und sich bei den SNBBAY Coaches die passenden Tips dazu holen.

Veranstaltungen mit Kids Raceboard Pool:

19./20.12.20 Snowboardcamp Reith im Winkel

16./17.01.21 Snowboardcamp Berchtesgaden

23./24.01.21 Bayerische Meisterschaft Race Sudelfeld

06./07.02.21 GRS Rossfeld

27./28.03.21 Burn the Turn Sudelfeld

 

Bei Interesse bitte bei Hans Babilon oder Sebastian Schöndorfer, Landestrainer Race melden.

Flyer SNB Kids Raceboardpool Kopie.jpg

Bayerische Snowbarderinnen erhalten Auszeichnungen beim Bayerischen Sportpreis

Am Samstag den 24. Oktober 2020 wurde im Rahmen einer Fernsehgala in der BMW Welt der bayerische Sportpreis verliehen. Die Sportler und Sportlerinnen, welche bei dieser Gala vom bayerischen Innenminister ausgezeichnet werden, haben sich im vergangenen Jahr durch herausragende Leistungen oder soziales Engagement sichtbar gemacht.

In diesem Jahr wurden zusätzlich zu den üblichen Auszeichnungen einige SportlerInnen mit einem Sonderpreis für ihr beispielhaftes Engagement zur Bewältigung der Corona-Pandemie geehrt. Darunter waren auch zwei bayerische Snowboarderinnen. Selina Jörg und Carolin Langenhorst wurden in dieser Kategorie ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Ramona Hofmeister als Botschafterin für den bayerischen Sport geehrt. Aufgrund eines Corona-Falles im Snowboard Germany Team konnten diese drei Sportlerinnen leider nicht an der Gala in der BMW Welt teilnehmen.

Wir hoffen, dass dies die Begeisterung über die Auszeichnungen in keiner Weise getrübt hat. Das gesamte Team von Snowboard Bayern gratuliert den drei Athleten zu ihren Ehrungen beim bayerischen Sportpreis.

Ramona Hofmeister (links im Bild), Carolin Langenhorst (rechts oben) und Selina Jörg (rechts unten) wurden beim bayerischen Sportpreis ausgezeichnet.Copyright: Snowboard Germany

Ramona Hofmeister (links im Bild), Carolin Langenhorst (rechts oben) und Selina Jörg (rechts unten) wurden beim bayerischen Sportpreis ausgezeichnet.

Copyright: Snowboard Germany

Nachhaltig Snowboarden für Münchner (Shred) Kids

Ab Dezember startet in München und Lenggries ein Shred Kids Programm mit klimafreundlicher Anreise aus der Landeshauptstadt.

Jeden Samstag fahren die Kids zusammen mit dem SNBBAY Coach Bene Steiger von München mit der BRB (BOB) nach Lenggries ins Skigebiet Brauneck. Dort wartet ein vielfältiges Gelände auf die Kids um neue Tricks zu lernen und an der Snowboardtechnik zu feilen.

Im Saisonpreis von 250€ ist folgendes Paket enthalten:

-13 mal 3,25 Std Coaching mit Shred Kids/SNBBAY Coach

-betreute Mittagspause

-betreute Bahnfahrt

-Events, Goodies, Fotos usw.

-betreuter 2 Tage Burning Boots Contest

-Möglichkeit für ein kostenloses Schnuppercoaching

 

Für die Lifttickets gibt es Kombitarife von Bayerischer Regionalbahn und dem Skigebiet Brauneck. Weiter gibt es die Möglichkeit ein Snowboard Set up für die ganze Saison zu bestellen und somit nicht jedes Jahr ein neues, größeres gekauft werden muss.

Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.shred-kids.de/munchen-lenggries

Infos über die Snowboard Nachwuchs Entwicklung unter https://www.snowboardbayern.de

 

Zur Info: 70-80% der CO² Emissionen beim Snowboarden und Skifahren entstehen durch die Anreise mit dem eigenen PKW. Nur 20-25% durch den Energieverbrauch der Liftanlagen und Kunstschneeanlagen, in der Menge etwa vergleichbar mit dem Energieaufwand eines Hallenbadbesuches. Die Anreise mit dem Zug in die Münchner Hausberge ist ein erster Schritt unseren CO² Footprint zu reduzieren.

20201013_Snowboardbayern_Nachhaltigkeit1.jpg